Warum Werbefilme so gut funktionieren
- Nico Ratz
- 23. Mai
- 2 Min. Lesezeit

Ein Werbefilm ist nicht einfach nur ein Clip, er ist ein Verkaufstool. Egal ob Produkt oder Dienstleistung: Mit einem gut produzierten Werbefilm erreichen Sie Ihre Zielgruppe direkt – emotional, schnell und wirksam.
Aber was kostet so ein Film? Und lohnt sich das wirklich? Und was trägt Social Media dazu bei? Genau das schauen wir uns hier an.
Was genau ist ein Werbefilm?
Ein Werbefilm ist ein kurzer Film, der Ihr Angebot bewirbt – mit klarer Botschaft und Call-to-Action (den Kunden zum Kauf anzuregen). Im Gegensatz zum Image-Film geht es nicht um Ihr Unternehmen, sondern konkret um das, was Sie verkaufen.
Eingesetzt wird er z. B. auf Social Media, Ihrer Website, Online-Kampagnen oder TV. Grundsätzlich kann ein Werbefilm überall dort eingesetzt werden, wo man sich
Bewegtbild ansehen kann.
Warum funktioniert er so gut?
Menschen kaufen keine Fakten – sie kaufen Emotionen, sie kaufen Lösungen. Ein Werbefilm zeigt, warum Ihr Angebot hilft, begeistert oder das Leben leichter macht. Und genau das wirkt – vor allem online.
Videos erhöhen die Aufmerksamkeit und steigern messbar die Kaufwahrscheinlichkeit.
Was kostet ein Werbefilm?
Das hängt vom Aufwand ab. Für Social Media optimierte Filme starten oft bei ca. 1.500 €. Kampagnen bewegen sich zwischen 2.500 und 5.000 € – komplexere Produktionen darüber.
Wichtig: Es muss zu Ihrem Ziel passen. Gerne helfe ich Ihnen bei der richtigen Wahl weiter.
Social Media: Der Multiplikator
Ein Werbefilm entfaltet seine volle Wirkung, wenn Sie ihn dort zeigen, wo Ihre Zielgruppe unterwegs ist – auf Instagram, YouTube, LinkedIn oder Facebook. Schon mit kleinen Budgets lassen sich starke Ergebnisse erzielen.
Wie das genau geht, erfahren Sie in meinem Blog 👉 [Social Media & Video – So funktioniert’s]
Fazit
Wer heute verkaufen will, muss sichtbar sein. Ein Werbefilm ist der richtige Schritt in diese Richtung.
Comments